Abgabe - Informationen

  • Die Kätzchen wachsen bei uns im Haus auf und werden bestens sozialisiert. Sie kennen sämtliche Geräusche im Haushalt einer lebhaften Familie. Auch erste Freigänge unter Aufsicht des Katzenrudels und uns Menschen dürfen sie hier machen. 
  • Sie werden von klein auf liebevoll betreut und wachsen daher sehr menschenbezogen auf.
  • Die Kleinen werden wie unsere erwachsenen Tiere, mit Frischfleisch ernährt (B.A.R.F.) Damit sie später trotzdem Büchsen- und Trockenfutter fressen werden sie daran gewöhnt. Die Erfahrung zeigt, dass Eylas Jungtiere kein Trockenfutter fressen. Manche lernten dies im neuen Zuhause, manche verschmähen es noch heute...
  • Frühestens mit 3 Monaten dürfen die Kätzchen ins neue Heim umziehen. Geschwisterpaare sind die ersten, die ausziehen, Einzelkätzchen bleiben noch etwas länger bei uns.
  • Unsere Schmusetiger sollen an die allerbesten Plätze vermittelt werden. Wir wünschen uns Persönlichkeiten, die einen liebevollen, wertschätzenden Umgang mit Mensch, Tier und Natur pflegen. Mindestens einmal müssen die zukünftigen Besitzer ihren neuen Mitbewohner bei uns besucht haben, damit wir uns gegenseitig kennenlernen können. 
  • Wir geben unsere Jungtiere nicht als Einzelkatze ohne Freilauf ab. Sie sollen sich mit einem Katzen-Gschpändli beschäftigen können.
  • Wir bevorzugen Freigänger-Plätze.
  • Hat das Kätzchen seinen zukünftigen Besitzer gefunden, bekommt dieser von uns einen Kaufvertrag.
  • Die Kätzchen haben einen FFH-Stammbaum. 
  • Einen Stick mit den Fotos von ihrem Leben bei uns bringen sie mit ins neue zu Hause.
  • Sie sind gechippt und bei Anis registriert.
  • Sie werden entwurmt und geimpft, wie es für die Tiere am besten ist. 
  • 1 Kätzchen kostet Fr. 1250.- 
  • Bei definitiver Reservation wird eine Anzahlung von Fr. 400.- fällig. 

Sie wollen eine Katze? Sind Sie sicher?

  • Früher oder später sind die Katzenhaare im ganzen Haus verteilt und haften auf jedem einzelnen Kleidungsstück… 
  • Freigänger bringen viel Schmutz nach Hause - manchmal auch halbtote Beutetiere… 
  • Sie können von Ungeziefer befallen werden (Flöhe, Zecken, …)
  • Katzen verursachen Kosten - Futter, Streu, Zubehör belaufen sich pro Katze etwa auf Fr. 50.- monatlich… 
  • Zusätzlich kann der Tierarzt teuer werden… 
  • Katzen können wild sein - besonders die Jungen… Beim "Überfliegen" eines Ledersofas entstehen schon mal Kratzer; ein Vorhang wird als Kletterseil missbraucht; Wände und Möbel dienen als Kratzstellen; … 
  • Zimmerpflanzen und Blumensträusse sind beliebte Aufenthalts- und Spielmöglichkeiten… 
  • Unsere Abgabetiere waren bis jetzt sehr verschmust, aber es gibt auch Katzen, die das Kuscheln mit Menschen nicht so mögen… 
  • Gewisse Menschen haben eine Allergie gegen Katzenhaare… 
  • In Mietwohnungen sind Katzen teilweise nicht erlaubt… 
  • Die Katze will beschäftigt und gepflegt werden. Es braucht täglich Zeit für Fellpflege, Schmuse- und Spieleinheiten… und das womöglich 20 Jahre lang - auch in den Ferien! 

Sie wollen immer noch eine Katze? Gratulation zu diesem Entscheid! Denn: Ein Leben ohne Katze ist möglich, aber vollkommen wird es erst mit ihr!


Interessiert an einem Shining-Eyes-Kätzchen?

Per Mail oder Telefon können Sie uns kontaktieren. Lieber etwas weniger persönlich? Mit dem Newsletter informieren wir sofort,  wenn es Neuigkeiten gibt und bei jedem Update der Homepage.

Den Newsletter kann man jederzeit wieder abmelden!
Den Newsletter kann man jederzeit wieder abmelden!